
  | 
 22.06.10 08:13 Alter: 15 Monat(e)  
		Fachtagung der Deutschen Verkerhswacht für Erhöhung der Steuern auf AlkoholDie Fachtagung der Deutschen Verkehrswacht kam anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung in Hamburg zum Ergebnis, dass trotz deutlicher Rückgänge der allgemeinen Unfallzahlen das Fahren unter Alkoholeinfluss weiterhin ein erhebliches Problem darstellt. Allerdings habe sich das Problem zunehmend auf die "fahrenden Trinker" verlagert. Daher komme der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung eine große  Bedeutung zu. Sie sei eine große Hilfe für Alkoholabhängige, um  zukünftig abstinent zu sein. Darüber hinaus zeigten Statistiken aus  anderen Ländern, dass der Preis für Alkohol unzweifelhaft die  Konsummenge beeinflusst. Insofern wäre eine Anhebung der Steuern auf  Alkohol  aus Sicht der Fachtagung hilfreich.  Der Erfolg des absoluten Alkoholverbots für Fahranfänger und 18- bis  21-jährige Fahrer wurde als richtige Maßnahme gewürdigt. Da die  Probleme in der Altersgruppe der 21- bis 24-Jährigen noch größer seien,  solle die Null-Promille-Regelung auf diese Altersgruppe erweitert  werden.   
 
  | 
 TIPP: Klicken auf ein vorhandenes Bild vergrößert die Bildansicht! |