![]() ![]() |
18.08.16 16:06 Alter: 9 Monat(e)
Zu geringer Abstand häufige Ursache für Lkw-UnfälleIn den vergangenen Wochen haben sich auf Deutschlands Autobahnen mehrere tödliche Verkehrsunfälle ereignet, weil Lastwagen in ein Stauende gerast sind. Bei einem weiteren Unfall sind heute auf der A 61 bei Koblenz zwei Autoinsassen offenbar schwer verletzt worden.Dass diese Unfälle keine Seltenheit sind, belegt die amtliche Statistik des Jahres 2014: Rund 60 Prozent der tödlichen Unfälle mit Lkw-Fahrern als Hauptverursachern waren Zusammenstöße mit vorausfahrenden oder stehenden Fahrzeugen. Eine der häufigsten Ursachen für Lkw-Unfälle ist nach Angaben des ADAC zu geringer Abstand zum Vordermann. Auch Ablenkung und Übermüdung spielen bei der Unfallentstehung eine Rolle. Eine Nachrüstung ist aufgrund des komplizierten Eingriffs in die Bremssteuerung nicht möglich. Und auch der Notbremsassistent ist kein Garant für mehr Sicherheit: Es besteht die Gefahr, dass Lkw-Fahrer ihn dauerhaft ausschalten, weil sie ansonsten nicht so nah an den vorausfahrenden Lkw heranfahren können. Dies ist auf Autobahnen gängige Praxis, insbesondere vor Überholvorgängen. Ohnehin ist die derzeit gesetzlich vorgeschriebene Wirkung des Bremsassistenten bescheiden: Er muss die Geschwindigkeit um lediglich 10 km/h reduzieren. |
TIPP: Klicken auf ein vorhandenes Bild vergrößert die Bildansicht! |