11.10.12 09:29 Alter: 13 Monat(e)

Unilever entlastet Europas Straßen um 200 Millionen Fahrtkilometer

Hamburg. Bis Ende 2014 werden die Lkw von Unilever, einem der weltweit führenden Hersteller von Konsumgütern, im Vergleich zu 2010 jährlich 200 Millionen Kilometer weniger auf Europas Straßen unterwegs sein. Die Einsparungen entsprechen ca. 260 000 Mal der Strecke von Berlin nach Brüssel. Allein in Deutschland fallen so 39 Millionen Fahrtkilometer weniger an.

Möglich werden diese Einsparungen dank eines neuen Logistik-Projekts, das die Europäische Union unterstützt. Im Rahmen des Projekts wird Unilever mit Hilfe neuester Technologien die Auslastung seiner Lkw deutlich steigern.

Das Projekt ist das größte und bedeutendste seiner Art in Europa und entspricht voll dem Nachhaltigkeitsprogramm des Unternehmens, dem Unilever Sustainable Living Plan (USLP). Unilever strebt an, den eigenen Umsatz zu verdoppeln und gleichzeitig seine Auswirkungen auf die Umwelt zu halbieren. Teil des umfangreichen Nachhaltigkeitsprogramms ist das Ziel, den CO2-Ausstoß des Unternehmens bis 2020 auf dem Niveau von 2010 zu halten.

Vor dem Hintergrund des angestrebten Wachstums bedeutet dies eine Steigerung der CO2-Effizienz um 40%. Insgesamt wird Unilever mit seiner Logistik jedes Jahr bis zu 15.000 Tonnen weniger CO2 ausstoßen. "Das Projekt ist für uns ein großer Schritt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Zum einen reduzieren wir so deutlich den CO2-Ausstoß unserer Logistik. Gleichzeitig, und das ist genauso wichtig, sparen wir bares Geld. Wir zeigen so, dass Nachhaltigkeit wirtschaftlich ist", sagt Jan Zijderveld, Präsident Unilever Europa.


 

TIPP: Klicken auf ein vorhandenes Bild vergrößert die Bildansicht!