![]() ![]() |
13.09.12 09:01 Alter: 13 Monat(e)
Bahn-Güterverkehr 2012: Boomendes Auslandsgeschäft in GefahrWiesbaden. Im ersten Quartal 2012 stieg das Transportvolumen im internationalen Schienengüterverkehr nach der Rekordbilanz des vergangenen Jahres erneut um 1,8 Prozent an. Das Wachstum im grenzüberschreitenden Verkehr mit der Bahn stößt jedoch an Grenzen. Der Grund: Das Fehlen durchgängiger, grenzüberschreitender Steuerungs- und Informationssysteme behindert den internationalen Schienenverkehr. Insbesondere Engpässe auf hochbelasteten Verbindungen und an Eisenbahnknoten werden zum Nadelöhr. Die Gefahr besteht, dass die Schiene im internationalen Transportwettbewerb mit der Straße durch Reibungsverluste bei der Abwicklung von Bahn-Logistikketten im Auslandsverkehr und eine Überlastung der Infrastruktur ins Hintertreffen gerät. Das ist das Ergebnis einer Marktbeobachtung der Computer Sciences Corporation (NYSE: CSC), einem der weltweit führenden IT-Beratungsunternehmen. |
TIPP: Klicken auf ein vorhandenes Bild vergrößert die Bildansicht! |