|
20.07.12 11:00 Alter: 13 Monat(e)
Die zehn schlimmsten Staufallen in diesem Sommer - Spitzenreiter ist die Baustelle auf der A 61 bei Hockenheim
München. Wenn am kommenden Wochenende fünf weitere Bundesländer in die Sommerferien starten, ist - bis auf Baden-Württemberg und Bayern - alles auf Achse. Zeitraubende Staus auf den Autobahnen sind damit programmiert, sei es aufgrund hohen Verkehrsaufkommens, eines Unfalls oder aufgrund der zahlreichen Baustellen.
Obwohl die Autobahndirektionen bemüht sind, Bautätigkeiten nach Möglichkeit während der Hauptreisezeit einzudämmen, müssen die Autofahrer vor den Engstellen oft lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Der ADAC hat aktuell die zehn stauanfälligsten Autobahnbaustellen der ersten zwei Juli-Wochen ermittelt.
Die meisten Staus registrierte der ADAC auf der A 61, Ludwigshafen - Hockenheim. Die Baustelle zw ischen Speyer und Hockenheim, die noch bis Jahresende besteht, führte in der ersten Julihälfte zu nicht weniger als 37 Staumeldungen in der Staudatenbank. Zweitplatzierter ist die Baustelle an der A 8, Karlsruhe - Stuttgart (Dauer bis 30.11.2012), zwischen dem Kreuz Stuttgart und Stuttgart-Möhringen mit insgesamt 19 Staumeldungen. Die noch bis Ende Juli andauernde mehrteilige Baustelle auf der A 8, München - Salzburg zwischen Neubiberg und Weyarn rangiert mit 14 Staus auf Platz drei. Die Meldungen erfolgen über die Landesmeldestellen der Polizei, private Staumelder sowie über den ADAC-StauScanner.
Den längsten Stau an den zehn Rekord-Staustrecken verzeichnete der ADAC von der A 8, Salzburg Richtung München. Zwischen Bad Aibling und dem Kreuz München Süd standen die Autos am Samstag, 14. Juli auf einer Länge von 30 Kilometer und einen Tag später auf einer Länge von 24 Kilometer.
|
TIPP: Klicken auf ein vorhandenes Bild vergrößert die Bildansicht!
|